Hier finden Sie einen Überblick über vergangene Aktivitäten unseres Verbandes.
Veranstaltung | ![]() |
Ostfriesland und die Ostfriesen |
Datum | Dienstag, 9. Januar 2007 | |
Ort | 15.30 Uhr, Gesellschaft "Harmonie", Gudrunstr. 9 |
Ostfriesland und die Ostfriesen,
mit diesem Vortragsthema kommt Herr Maximilian Küthe
aus Osnabrück zu uns. - Mit Leica-Projektoren wird er uns im
Überblendverfahren das Land am Meer, seine Geschichte, Kunst
und Brauchtum vorstellen.
Bitte den Termin beachten!
Veranstaltung | ![]() |
Fahrt nach Duisburg-Hamborn |
Datum | Donnerstag, 18. Januar 2007 | |
Ort | 13.00 Uhr Hustadtring und 13.15 Uhr Busbahnhof am Bochumer Hauptbahnhof |
Das Programm: Führung durch Kirche, Kreuzgang und Schatzkammer der Abtei Hamborn, anschließend gemeinsames Kaffeetrinken im Restaurant "Abtei-Keller". Kosten einschließlich Kaffee und Kuchen: 15,-- €/Pers. (max. 50 Pers.) Bis zum 9. Januar können Sie sich schriftlich bei mir anmelden.
Veranstaltung | ![]() |
Tondiashow: Orient im Okzident |
Datum | Donnerstag, 25. Januar 2007 | |
Ort | 15.30 Uhr, Gesellschaft "Harmonie", Gudrunstr. 9 |
Orient im Okzident - die Mauren in Spanien, so heißt die Tondiaschau von Dr. Wolfgang Strack aus Buseck (Gießen).
Veranstaltung | ![]() |
Fahrt nach Essen-Bredeney |
Datum | Donnerstag, 1. Februar 2007 | |
Ort | 10.00 Uhr Hustadtring und 10.15 Uhr Busbahnhof am Bochumer Hauptbahnhof |
Besuch des Landesumweltamtes Nordrhein-Westfalen (erhält in Kürze einen neuen Namen). Nach einem Informationsfilm und anschließender Diskussion (Schwerpunkt Luftreinhaltung) unterbrechen wir die Veranstaltung und stärken uns in der Kantine. Dann erfolgt ein Rundgang durch das Amt. Kosten einschl. Mittagessen mit einem Getränk 16,-- €/Pers. (max. 50 Pers.). Bis zum 25. Januar können Sie sich schriftlich bei mir anmelden.
Veranstaltung | ![]() |
Diskussion: "Klonen oder Nicht-Klonen" |
Datum | Donnerstag, 8. Februar 2007 | |
Ort | 15.30 Uhr, Gesellschaft "Harmonie", Gudrunstr. 9 |
Mit Herrn Prof. Dr. Hermann Stegemann aus Braunschweig setzen wir uns mit dem Thema Klonen oder Nicht-Klonen auseinander.
Veranstaltung | ![]() |
Vortrag: Der literarische Doppelgänger |
Datum | Donnerstag, 22.Februar 2007 | |
Ort | 15.30 Uhr, Gesellschaft "Harmonie", Gudrunstr. 9 |
Unser Mitglied Renate Hoinko, Magister der Philologie, hat für Ihren Vortrag den Titel Der literarische Doppelgänger gewählt. Sie bringt Beispiele aus der Phychoanalyse und Literatur.
Veranstaltung | ![]() |
Jahreshauptversammlung |
Datum | Donnerstag, 1. März 2007 | |
Ort | 15.30 Uhr, Gesellschaft "Harmonie", Gudrunstr. 9 |
Tagesordnung:
Anträge und Vorschläge können Sie bis zum 17. Februar schriftlich bei mir einreichen. Unsere Werkgruppe arrangiert eine Ausstellung mit Arbeiten aus verschiedenen Themenbereichen.
Veranstaltung | ![]() |
Lesung: Alle meine Frauen |
Datum | Donnerstag, 15. März 2007 | |
Ort | 15.30 Uhr, Gesellschaft "Harmonie", Gudrunstr. 9 |
Dietmar Grieser aus Wien liest aus seinem neuen Buch Alle meine Frauen, eine Porträtgalerie.
Veranstaltung | ![]() |
Fahrt nach Düsseldorf |
Datum | Donnerstag, 29. März 2007 | |
Ort | 12.00 Uhr Hustadtring und 12.15 Uhr Busbahnhof am Bochumer Hauptbahnhof |
Führung durch die Ausstellung Picasso - Malen gegen die Zeit in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. Es werden etwa 60 Bilder, 60 Zeichnungen, 60 grafische Blätter sowie einige Skulpturen des späten Picasso gezeigt. Fahrtkosten und Einritt: 18,-- €/Pers. (max. 50 Pers.). Die Führungskosten übernimmt die Gruppenkasse. Bis zum 22. März können Sie sich schriftlich bei mir anmelden.
Veranstaltung | ![]() |
Lichtbildervortrag "Französische Impressionisten und deutsche Freiheitsmaler in der Sammlung des Museum Folkwang" |
Datum | Donnerstag, 12. April 2007 | |
Ort | 15.30 Uhr, Gesellschaft "Harmonie", Gudrunstr. 9 |
Dr. Ulrike Köcke, Kunsthistorikerin im Folkwang-Museum Essen, stellt uns in einem Lichtbildervortrag "Französische Impressionisten und deutsche Freiheitsmaler in der Sammlung des Museum Folkwang" vor.
Veranstaltung | ![]() |
Fahrt nach Duisburg-Hamborn |
Datum | Dienstag, 17. April 2007 | |
Ort | 13.00 Uhr Hustadtring und 13.15 Uhr Busbahnhof am Bochumer Hauptbahnhof |
Heute holen wir die Fahrt nach, die wir am 18. Januar wegen des Orkans Kyrill abgesagt haben. Ich wiederhole noch einmal das Programm: Führung durch Kirche, Kreuzgang und Schatzkammer der Abtei Hamborn, anschließend gemeinsames Kaffeetrinken im Restaurant "Abtei-Keller". Kosten einschließlich Kaffee und Kuchen: 15,-- €/Pers. (max. 50 Pers.). Bis zum 12. April können Sie sich schriftlich bei mir anmelden. - Die alte Liste verliert ihre Gültigkeit.
Veranstaltung | ![]() |
Fahrt nach Nürnberg und ins Altmühltal |
Datum | Samstag, 21. April 2007 | |
Ort | 8.00 Uhr Schwimmbad Querenburg und 8.15 Uhr Busbahnhof am Bochumer Hauptbahnhof |
In Nürnberg nehmen wir an der Bundestagung unseres Verbandes teil. Am 24. April fahren wir dann weiter ins Altmühltal. Das detaillierte Programm liegt den Teilnehmerinnen bereits vor. - Rückkehr nach Bochum am späten Nachmittag des 27. April.
Veranstaltung | ![]() |
Diashow "Die Mönchsrepublik Athos " |
Datum | Donnerstag, 3. Mai 2007 | |
Ort | 15.30 Uhr, Gesellschaft "Harmonie", Gudrunstr. 9 |
Die Mönchsrepublik Athos - eine fast vergessene Welt am Rande Europas, mit dieser Diaschau kommt Reinhard Thieringer aus Telgte zu uns.
Veranstaltung | ![]() |
Tagesfahrt in die Provinz Limburg NL |
Datum | Dienstag, 22. Mai 2007 | |
Ort | 7.45 Uhr Hustadtring und 8.00 Uhr Busbahnhof am Bochumer Hauptbahnhof |
Morgens besuchen wir die Abtei Rolduc, Kerkrade mit folgendem Programm:
10.30 Uhr | Empfang mit Kaffee/Tee und einem Stück Limburgischen Fladenkuchen |
11.00 Uhr | Führung durch die Abteikirche mit der Krypta aus dem 12. Jh., die Rokokobibliothek, den Bischofssaal, die Gemäldegalerie und das Abtshaus |
12.30 Uhr | anschl. wird ein Glas Abteibier "Rolduc" mit Limburgischen Häppchen serviert |
13.00 Uhr | Weiterfahrt nach Valkenburg |
14.00 - 15.30 Uhr | Stadtführung Valkenburg |
17.00 Uhr | Rückfahrt |
Gesamtkosten/Pers.
35,-- € (max. 50 Pers.).
Bis zum 15. Mai
können Sie sich schriftlich bei mir
anmelden.
Veranstaltung | ![]() |
Katharina von Bora, die 95 Thesen - gegen das Patriachat |
Datum | Donnerstag, 31. Mai 2007 | |
Ort | 15.30 Uhr, Gesellschaft "Harmonie", Gudrunstr. 9 |
Aus Mönchengladbach kommt Stefanie Glaschke zu uns und spricht über "Katharina von Bora, die 95 Thesen - gegen das Patriachat".
Veranstaltung | ![]() |
Tagesfahrt nach Hombroich |
Datum | Donnerstag, 14. Juni 2007 | |
Ort | 8.30 Uhr Hustadtring und 8.45 Uhr Busbahnhof am Bochumer Hauptbahnhof |
Die
Kunsthistorikerin Dr. Elisabeth
Kessler-Slotta, Sachgebietsleiterin für Kunst in
unserem Verband und Mitglied unserer Bochumer Gruppe, begleitet uns an
diesem Tage. Sie wird uns über die "Insel Hombroich"
führen, die als ein Gesamtkunstwerk betrachtet wird, das sich
stetig ändert und wächst. Wir erfahren eine
Lebensgemeinschaft von Pflanzen, Tieren und Menschen.
Rückfahrt 17.00 Uhr.
Gesamtkosten/Pers. 22,-- € (max. 49 Pers.)
Bis zum 6. Juni
können Sie sich schriftlich bei mir
anmelden.
Veranstaltung | ![]() |
Lichtbildervortrag "Die Fugger, Kaufleute, Händler und Bankiers der Kaiser" |
Datum | Donnerstag, 28. Juni 2007 | |
Ort | 15.30 Uhr, Gesellschaft "Harmonie", Gudrunstr. 9 |
Dr. Mechthild Isenmann aus Brühl hält den Lichtbildervortrag "Die Fugger, Kaufleute, Händler und Bankiers der Kaiser".
Veranstaltung | ![]() |
Tagesfahrt nach Eupen/Belgien |
Datum | Dienstag, 3. Juli 2007 | |
Ort | 7.45 Uhr Hustadtring und 8.00 Uhr Busbahnhof am Bochumer Hauptbahnhof |
Folgendes Programm ist in der grenznahen Stadt vorgesehen:
10.30 Uhr | Stadtrundgang/-fahrt Eupen |
12.00 Uhr | Mittagessen 3-Gang-Menü in Kelmis |
14.00 Uhr | Abfahrt nach Aubel in Begleitung eines Fremdenführers |
14.45 Uhr | Besichtigung einer Schneckenzucht in Aubel |
15.45 Uhr | Weiterfahrt nach Val Dieu |
16.15 Uhr | Besuch der Abtei Val Dieu mit Kostprobe in der Bierbrauerei |
18.00 Uhr | Rückfahrt |
Gesamtkosten/Pers.
42,-- € (max. 49 Pers.).
Bis zum 28. Juni
können Sie sich schriftlich bei mir
anmelden.
Veranstaltung | ![]() |
Fahrt nach Kiel - Schleswig-Holstein Musikfestival |
Datum | Montag, 20. August 2007 | |
Ort | 6.45 Uhr Unibad Querenburg, 7.00 Uhr Busbahnhof am Bochumer Hauptbahnhof |
Wie
ich bereits im letzten Programm angekündigt habe, fahren
wir vom 20. bis 25. August nach Kiel
und nehmen am Schleswig-Holstein Musikfestival teil.
Den Teilnehmerinnen liegt das Programm vor. Die Teilnehmerliste
erhalten Sie während der Fahrt. Die Reisekosten sollten Sie
inzwischen auf das Reisekonto unserer Gruppe bei der Sparkasse
Bochum Nr. 44309482, BLZ 43050001 überwiesen haben.
Veranstaltung | ![]() |
Vortrag "Vom Malweib zur Künstlerin" |
Datum | Donnerstag, 6. September 2007 | |
Ort | 15.30 Uhr, Gesellschaft "Harmonie", Gudrunstr. 9 |
Als erste Referentin nach der Sommerpause hält Dr. Elisabeth Kessler-Slotta den Vortrag "Vom Malweib zur Künstlerin" - Vier Wegbereiterinnen der Moderne im Spannungsfeld zwischen bürgerlichen Konventionen und schöpferischem Egoismus: Paula Modersohn-Becker und Clara Rilke-Westhoff, Marianne von Werefkin und Gabriele Münter.
Veranstaltung | ![]() |
Fahrt ins Nettetal/D und nach Reuver/NL |
Datum | Dienstag, 11. September 2007 | |
Ort | 8.30 Uhr Hustadtring und 8.45 Uhr Busbahnhof am Bochumer Hauptbahnhof |
Unser Programm:
10.00 - 12.00 Uhr: | Führung durch das Infozentrum der Biologischen Station in Nettetal. |
12.00 - 13.30 Uhr: | Mittagessen (3-Gang-Menü) im Restaurant Krickenbecker Seen, direkt an der Biologischen Station |
14.30 - 16.30 Uhr: | Begrüßung mit einem Kaffee in der Kakteenwelt. Führung mit Erklärungen u.a. zu den heilenden Wirkungen der unterschiedlichen Kakteen. |
Wir erleben einen kontrastreichen Tag. Am Morgen gehen wir an den idyllischen Krickenbecker Seen spazieren, nachmittags erleben wir eine naturgetreu nachgebaute mexikanische Steinwüste mit abertausenden Kakteen. - Kosten einschl. Mittagsmenü: 35,-- €/Pers. (max. 50 Pers.). Bis zum 6. September können Sie sich schriftlich bei mir anmelden.
Veranstaltung | ![]() |
Vortrag anlässlich des 175. Geburtstages von Wilhelm Busch |
Datum | Donnerstag, 20. September 2007 | |
Ort | 15.30 Uhr, Gesellschaft "Harmonie", Gudrunstr. 9 |
"Ach, mitunter muss man lügen und mitunter lügt man gern", unter dieses Busch-Zitat stellt Ursula Jung aus Duisburg ihren Vortrag anlässlich des 175. Geburtstages des Dichters.
Veranstaltung | ![]() |
Fahrt nach Wuppertal |
Datum | Dienstag, 25. September 2007 | |
Ort | 13.00 Uhr Hustadtring und 13.15 Uhr Busbahnhof am Bochumer Hauptbahnhof |
Wir besuchen im Wuppertaler von der Heydt-Museum die Ausstellung Aufbruch und Ekstase. Mit rund 90 Exponaten gibt die Ausstellung einen Überblick über die beiden wichtigsten Gruppierungen des künstlerischen Aufbruchs vor dem Ersten Weltkrieg: die Brücke und der Blaue Reiter. Gemälde der Expressionisten Kirchner, Heckel, Schmidt-Rottluff, Pechstein, Mueller und Nolde (Brücke) werden zusammen mit Gemälden von Künstlern des Blauen Reiter, wie Kandinsky, Jawlensky, Münter, Marc, Macke und Erbslöh gezeigt.- Rückfahrt 17.00 Uhr. Kosten 12,-- €/Pers. (max. 50 Pers.). Bis zum 20. September können Sie sich schriftlich bei mir anmelden.
Veranstaltung | ![]() |
Historischer Überblick über die Oboe |
Datum | Donnerstag, 4. Oktober 2007 | |
Ort | 15.30 Uhr, Gesellschaft "Harmonie", Gudrunstr. 9 |
Hans-Heinrich Kriegel, Mitglied der Bochumer Symphoniker, gibt uns mit seiner Frau Ulrike einen historischen Überblick über die Oboe. Sie stellen uns die barocke Oboe, die klassische Oboe, die romantische Oboe und die moderne Oboe vor und bringen diese Instrumente natürlich auch zu Gehör.
Veranstaltung | ![]() |
Tagesfahrt nach Tongeren |
Datum | Dienstag, 9. Oktober 2007 | |
Ort | 7.45 Uhr Hustadtring und 8.00 Uhr Busbahnhof am Bochumer Hauptbahnhof |
In Belgiens älteste Stadt fahren wir mit der Kunsthistorikerin Dr. Mechthild Isenmann aus Brühl. In Tongeren, erste Bischofsstadt des Maasgebietes, besichtigen wir während eines Stadtrundganges u.a. die eindrucksvolle gotische Kathedrale mit ihrer bedeutenden Schatzkammer und den ausgezeichnet restaurierten Beginenhof. Rückfahrt 17.00 Uhr. Kosten: 20,-- €/Pers. (max. 49 Pers.). Bis zum 4. Oktober können Sie sich schriftlich bei mir anmelden.
Veranstaltung | ![]() |
Lichtbildervortrag "Niki de Saint Phalle und Jean Tinguely" |
Datum | Donnerstag, 18. Oktober 2007 | |
Ort | 15.30 Uhr, Gesellschaft "Harmonie", Gudrunstr. 9 |
Andreas Benedict, Kunsthistoriker des Duisburger Lehmbruck-Museums, stellt uns in seinem Lichtbildervortrag Zwei verliebte Vögel vor: Niki de Saint Phalle und Jean Tinguely.
Veranstaltung | ![]() |
Vortrag "Minimalinvasive Chirurgie im Bauchraum" |
Datum | Dienstag, 6. November 2007 | |
Ort | 15.00 Uhr, St. Josefs-Hospital Bochum Linden |
Auch in diesem Jahr bietet uns das Hospital in seinem Haus eine Informationsveranstaltung an. Dr. med. Richard Wagner, Leitender Oberarzt der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie, spricht zum Thema Minimalinvasive Chirurgie im Bauchraum. Im Anschluss an den Vortrag sind wir eingeladen in die Cafeteria des Hospitals. - Bis zum 30. Oktober können Sie sich schriftlich bei mir anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen begrenzt.
Veranstaltung | ![]() |
Fahrt nach Düsseldorf |
Datum | Donnerstag, 15. November 2007 | |
Ort | 10.00 Uhr Hustadtring und 10.15 Uhr Busbahnhof am Bochumer Hauptbahnhof |
Im museum kunst palast besuchen wir die Ausstellung Bonjour Russland. Das Museum hat eine einzigartige Zusammenschau von Spitzenwerken der französischen und russischen Moderne realisiert. Mehr als 120 Meisterwerke aus den Beständen der Staatlichen Eremitage und des Staatlichen Russischen Museums in St. Petersburg sowie des Staatlichen Puschkin-Museums für Bildende Künste und der Staatlichen Tretjakow-Galerie in Moskau sind erstmals in Deutschland zu sehen. Nach der Führung haben Sie noch Zeit, durch Düsseldorf zu bummeln oder schon die ersten Weihnachtseinkäufe zu tätigen. Rückfahrt: 16.00 Uhr. Kosten/Pers. (max. 40 Pers.) für Fahrt und Eintritt: 19,-- €. Die Führungskosten übernimmt die Gruppenkasse. Bis zum 6. November können Sie sich schriftlich bei mir anmelden.
Veranstaltung | ![]() |
Farbtonfilm: Der Portugiesische Jakosbweg - Camino Portugues |
Datum | Donnerstag, 22. November 2007 | |
Ort | 15.30 Uhr, Gesellschaft "Harmonie", Gudrunstr. 9 |
Der portugiesische Jakosbweg - Camino Portugues, darüber berichtet Manfred Görke aus Bochum in seinem Farbtonfilm. - Der lange Weg ist gleichsam eine Reise durch die interessante Geschichte Portugals. Die Städte Lissabon, Sintra, Bathala, Tomar, Coimbra und Fatima - um nur einige zu nennen - sind Höhepunkte für den Jakobspilger. Außerdem zeigt Manfred Görke in seinem Film Flora und Fauna sehenswerter Naturschutzgebiete.
Veranstaltung | ![]() |
Lesung "Herzverlies - 17 Episoden von Trost und Liederlichkeit" sowie "(Wir) Kinder des großen Krieges" |
Datum | Donnerstag, 29. November 2007 | |
Ort | 15.30 Uhr, Gesellschaft "Harmonie", Gudrunstr. 9 |
(Wir) Kinder des großen Krieges - mit diesem Motto kommt Heide Rieck-Wotke aus Bochum zu uns in die "Harmonie". Sie stellt uns ihre Anthologie literarischer Zeugnisse von ehemaligen Zwangsarbeitern vor. Außerdem liest sie zwei Geschichten aus ihrer "Kunstprosa" "Herzverlies - 17 Episoden von Trost und Liederlichkeit" vor.
Veranstaltung | ![]() |
Tagesfahrt: Dörflicher Adventszauber im Sauerland |
Datum | Donnerstag, 6. Dezember 2007 | |
Ort | 8.00 Uhr Hustadtring und 8.15 Uhr Busbahnhof am Bochumer Hauptbahnhof |
Ein zweites Mal unternehmen wir mit Karin Fischer aus Arnsberg eine Rundfahrt durch das Sauerland. Dieses Mal halten wir uns im Fredeburger Land und in der Umgebung von Bödefeld auf. In einer Mühlenanlage ist ein sauerländisches Festtagsessen vorgesehen, in einem Bauerncafé wird der Adventskaffee gereicht. Im Landgut einer Waldbäuerin hören wir bei einem Weihnachtspunsch einen kleinen Vortrag über den Weihnachtsbaum.... und einige Überraschungen hält Karin Fischer für uns bereit. Rückfahrt 17.30 Uhr. Kosten/Pers. (max. 49 Pers.)18,-- €. Bis zum 29. November können Sie sich schriftlich bei mir anmelden.
Veranstaltung | ![]() |
Vorweihnachtliche Feierstunde |
Datum | Donnerstag, 13. Dezember 2007 | |
Ort | 15.30 Uhr, Gesellschaft "Harmonie", Gudrunstr. 9 |
Unsere
Feierstunde gestalten Marianne Schmid aus Gütersloh - ihr
Thema: Weihnachten in der Literatur - und das Zupfensemble
der Musikschule Bochum. Im Zupfensemble spielen Sarah Walden
und Bianca Molnar Mandoline, Barbara Slotta Mandola und Adrian Emant
Gitarre. Die jungen Künstler sind mehrfache
Preisträger im Bundeswettbewerb Jugend musiziert. - Das
Programm erhalten Sie unmittelbar vor der Veranstaltung.
Wenn Sie - wie in den letzten Jahren - nach der Feierstunde bei einem
Abendessen in der "Harmonie" das "Frau-und-Kultur-Jahr" ausklingen
lassen wollen, so vermerken Sie das bitte auf Ihrer Anmeldung entweder
schriftlich oder in den während der Veranstaltungen
ausliegenden Listen. Anmeldeschluss: 6. Dezember.
Unsere Anschrift
Renate Ruhlig-Schulte (1. Vorsitzende)
Bunsenstraße 24
44793 Bochum
Tel.: 0234 / 67 12 6
E-Mail: ruhlig-schulte@t-online.de
Unsere Arbeitsgemeinschaften treffen sich nach Absprache mit den Leiterinnen.
Arbeitsgemeinschaft Theater: jeden 3. Mittwoch im Monat um 15.30 Uhr bei Erika Voss - Leitung Erika Voss.
Werkgruppe "Kreatives Gestalten": Themen und Termine bitte bei Gisela Schlitt erfragen - Leitung Gisela Schlitt.
zurück zur Startseite | Veranstaltungsarchiv | Homepage Deutscher Verband Frau und Kultur | Datenschutz
mit freundlicher Unterstützung von
PIXELHAUS® Internet Services | Fotograf Bochum