Hier finden Sie einen Überblick über vergangene Aktivitäten unseres Verbandes.
Veranstaltung | ![]() |
Lichtbildervortrag "Der rote Faden" |
Datum | Donnerstag, 10. Januar 2008 | |
Ort | 15.30 Uhr, Gesellschaft "Harmonie", Gudrunstr. 9 |
Die Kostümdesignerin Annette Pfläging aus Bochum hält den Lichtbildervortrag "Der rote Faden". Vom Königsmantel bis zum Rotlichtmilieu, welche sich wandelnde Bedeutung hat rote Kleidung in unserer Geschichte? Frau Pfläging lehrt uns unser äußeres Erscheinungsbild geschichtlich, politisch und gesellschaftlich zu verstehen. Einblicke in unsere jahrhundertealte Geschichte sowie die Kulturen anderer Völker und Kontinente runden das Gesamtbild ab.
Veranstaltung | ![]() |
Vortrag über Albert Einstein |
Datum | Donnerstag, 24. Januar 2008 | |
Ort | 15.30 Uhr, Gesellschaft "Harmonie", Gudrunstr. 9 |
Albert Einstein - dem Nobelpreisträger widmet sich Günther Herbold aus Bochum. In Bildern und Darstellungen vermittelt er uns Wissenswertes über das Weltbild vor Einstein und über den Lebenslauf und die wissenschaftliche Karriere des Physikers.
Veranstaltung | ![]() |
Tagesfahrt nach Köln |
Datum | Dienstag, 29. Januar 2008 | |
Ort | 9.45 Uhr Hustadtring und 10.00 Uhr Busbahnhof am Bochumer Hauptbahnhof |
Morgens besichtigen wir im Museum Ludwig eine der weltweit größten und bedeutendsten Mondrian-Ausstellungen. Sie ist im Gemeentemuseum in Den Haag beheimatet und zeichnet den Weg von seinen impressionistischen und kubistischen Anfängen bis zum Neoplastizismus nach. Nach der Mittagspause (Freizeit) fahren wir ins Kunstwerk Köln, wo wir nach einem Einführungsvortrag hinter die Kulissen der "Kunstproduktion" schauen können. Aus erster Hand erfahren wir von den Künstlern, in welch einem dynamischen Prozess sich die Kunstwelt heute befindet. Kosten: Fahrt, Eintritt und Führungen: 23,-- €/Pers. (max. 50 Pers.). Rückfahrt 17.00 Uhr. Bis zum 24. Januar können Sie sich schriftlich bei mir anmelden.
Veranstaltung | ![]() |
Viva La Mamma, nix paletti in Italien |
Datum | Donnerstag, 7. Februar 2008 | |
Ort | 15.30 Uhr, Gesellschaft "Harmonie", Gudrunstr. 9 |
Viva La Mamma, nix paletti in Italien. - Aus Duisburg kommt die Märchenerzählerin Elisabeth Nieskens zu uns. Neben den spannenden Erzählungen hören wir typisch italienische Lieder, voller Temperament und Lebensfreude, gesungen von Antonella Sellerio. Lassen Sie sich verzaubern!
Veranstaltung | ![]() |
Lichtbilder "Toledo - Tausend Jahre wie ein Tag" |
Datum | Donnerstag, 21. Februar 2008 | |
Ort | 15.30 Uhr, Gesellschaft "Harmonie", Gudrunstr. 9 |
"Toledo - Tausend Jahre wie ein Tag" - Maximilian Küthe aus Osnabrück berichtet im Überblendverfahren mit LEICA-Projektoren über diese orientalische Insel in Kastilien. Wir sehen die größte Kathedrale Spaniens, das El Greco Haus, die Synagoge Santa Maria la Blanca, die Moschee Christo de la Luz, das Kloster San Juan de los Reyes, den Alcazar und vieles mehr.
Veranstaltung | ![]() |
Fahrt nach Duisburg |
Datum | Donnerstag, 28. Februar 2008 | |
Ort | 7.45 Uhr Hustadtring und 8.00 Uhr Busbahnhof am Bochumer Hauptbahnhof |
Im Mittelpunkt unserer Exkursion steht die Firmengeschichte der Familie Haniel, die ihr Unternehmen 1756 in Ruhrort gründete. Sie werden überrascht sein, welche Entwicklung die Firma im Laufe von 300 Jahren durchgemacht hat. Ein Einführungsvortrag und das Haniel-Museum machen uns das deutlich. Nach der Besichtigung kehren wir in der benachbarten Schifferbörse zum gemeinsamen Mittagessen ein. - Fahrtkosten: 10,-- €/Pers. (max. 50 Pers.). Bis zum 21. Februar können Sie sich schriftlich bei mir anmelden.
Veranstaltung | ![]() |
Jahreshauptversammlung |
Datum | Donnerstag, 6. März 2008 | |
Ort | 15.30 Uhr, Gesellschaft "Harmonie", Gudrunstr. 9 |
Tagesordnung:
Unsere Werkgruppe arrangiert eine Ausstellung mit Arbeiten aus verschiedenen Themenbereichen.
Veranstaltung | ![]() |
"Die schöne Sache" Lieder und Gedichte von Berthold Brecht |
Datum | Donnerstag, 13. März 2008 | |
Ort | 15.30 Uhr, Gesellschaft "Harmonie", Gudrunstr. 9 |
Die schöne Sache - Gedichte und Lieder über die Liebe von Bertold Brecht, vorgetragen von Annelies Strosyk aus Aachen.
Veranstaltung | ![]() |
Tagesfahrt nach Hildesheim |
Datum | Donnerstag, 27. März 2008 | |
Ort | 7.15 Uhr Hustadtring und 7.30 Uhr Busbahnhof am Bochumer Hauptbahnhof |
Morgens lernen wir die Stadt - UNESCO-Welterbe - während einer Stadtführung kennen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen besuchen wir die Ausstellung "Maya - Könige aus dem Regenwald" - im Roemer- und Pelizaeus-Museum. Kosten einschl. Mittagessen: 45,-- €/Pers. (max. 50 Pers.). Bis zum 20. März können Sie sich schriftlich bei mir anmelden.
Veranstaltung | ![]() |
Vortrag: Das Fresko - eine uralte Technik der Wandmalerei |
Datum | Donnerstag, 3. April 2008 | |
Ort | 15.30 Uhr, Gesellschaft "Harmonie", Gudrunstr. 9 |
Das Fresko - eine uralte Technik der Wandmalerei, so heißt ein Vortrag des Bildhauers und Malers Egon Stratmann aus Hattingen (Vortrag mit Beamer-Präsentation).
Veranstaltung | ![]() |
Ein Tag in Steinfurt |
Datum | Dienstag, 15. April 2008 | |
Ort | 8.45 Uhr Hustadtring und 9.00 Uhr Busbahnhof am Bochumer Hauptbahnhof |
Nach einer Führung im Wasserschloss Steinfurt spazieren wir zum Café-Restaurant Bagno zum Mittagessen. Gut gestärkt lassen wir uns dann die barocke Konzertgalerie Bagno zeigen, den einzigen freistehenden Konzertsaal in Europa. Im Jahrbuch Westfalen 2008 finde ich dazu die Aussage: Dieser Saal ist wie eine Stradivari. Weiter geht's dann zu einem Landcafé in Ochtrup. Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken treten wir um 17.30 Uhr die Heimfahrt an. Kosten für Fahrt, Eintritte, Führungen und gemeinsames Kaffeetrinken: 23,-- €/Pers. (max. 50 Pers.). Bis zum 10. April können Sie sich schriftlich bei mir anmelden.
Veranstaltung | ![]() |
Vortrag: Auf den Spuren von Astrid Lindgren |
Datum | Donnerstag, 24. April 2008 | |
Ort | 15.30 Uhr, Gesellschaft "Harmonie", Gudrunstr. 9 |
Auf den Spuren von Astrid Lindgren - der Mensch hinter der Schriftstellerin, so heißt der Vortrag unseres Mitgliedes Renate Hoinko, Philologin M.A. (mit Bildern in Overhead-Projektion).
Veranstaltung | ![]() |
Vortrag: Frau Mode wird der Krieg erklärt vom weiblichen Geschlechte |
Datum | Donnerstag, 8. Mai 2008 | |
Ort | 15.30 Uhr, Gesellschaft "Harmonie", Gudrunstr. 9 |
Frau Mode wird der Krieg erklärt vom weiblichen Geschlechte - das sagt uns die Kunsthistorikerin Anke Troschke aus Hattingen. Sie spricht über die Kleidung und Reformbewegungen um 1900. Damit bringt sie uns zurück zu den Wurzeln unseres Verbandes (Vortrag mit Beamer-Präsentation).
Veranstaltung | ![]() |
Fahrt an den Genfer See |
Datum | Donnerstag, 15. Mai 2008 | |
Ort | 7.00 Uhr Schwimmbad Querenburg und 7.15 Uhr Busbahnhof am Bochumer Hauptbahnhof |
Start zu unserer Fahrt an den Genfer See. Die Fahrt ist ausgebucht. Das detaillierte Programm liegt den Teilnehmerinnen vor. Rückkehr nach Bochum am späten Nachmittag des 20. Mai. Die Reisekosten sollten bis zum 10. April auf unserem Reisekonto bei der Sparkasse Bochum Nr. 44309482, BLZ 43050001 eingegangen sein. - Bitte denken Sie an einen gültigen Personalausweis!
Veranstaltung | ![]() |
Christa Wolfs Erzählung Kassandra |
Datum | Donnerstag, 29. Mai 2008 | |
Ort | 15.30 Uhr, Gesellschaft "Harmonie", Gudrunstr. 9 |
Blanche Kommerell, Schauspielerin und Lehrbeauftragte der Universität Witten/Herdecke für Sprache und Schauspiel, kommt zu uns und stellt uns Christa Wolfs Erzählung Kassandra vor.
Veranstaltung | ![]() |
Vortrag: Biographie Sarah Bernhardt |
Datum | Donnerstag, 05. Juni 2008 | |
Ort | 15.30 Uhr, Gesellschaft "Harmonie", Gudrunstr. 9 |
Suzanne Bohn, gebürtige Französin mit Wohnsitz in Deutschland, hat sich auf Biographien ihrer berühmten Landsleute spezialisiert. Uns stellt sie das Leben der größten Tragödin des 19. Jahrhunderts, Sarah Bernhardt, vor (1844 bis 1923).
Veranstaltung | ![]() |
Tagesfahrt nach Detmold |
Datum | Dienstag, 10. Juni 2008 | |
Ort | 7.30 Uhr Hustadtring und 7.45 Uhr Busbahnhof am Bochumer Hauptbahnhof |
Morgens steht für uns eine Altstadtführung auf dem Programm, nachmittags ein Rundgang im Fürstlichen Residenzschloss. Ein gemeinsames Mittagessen erwartet uns im "Theotmalli" (das ist der alte Namen für Detmold). Um 17.30 Uhr ist die Rückfahrt vorgesehen. Kosten/Pers. 18,00 € (max. 50 Pers.). Bis zum 5. Juni können Sie sich schriftlich bei mir anmelden.
Veranstaltung | ![]() |
Vortrag: Mit Friedrich Schiller durch das antike Griechenland |
Datum | Donnerstag, 26. Juni 2008 | |
Ort | 15.30 Uhr, Gesellschaft "Harmonie", Gudrunstr. 9 |
Es erwartet uns eine literarisch-musikalische Vortragsveranstaltung. Irmgard Laaf aus Bremen führt uns mit Friedrich Schiller durch das antike Griechenland. Sie rezitiert drei Balladen, zeigt den historischen und kulturellen Hintergrund, spricht über Schillers Theater-Ästhetik und über Schiller als Übersetzer griechischer Dramen. Dazu hören wir Musik von Haydn, Debussy, Eric Satie u.a.
Veranstaltung | ![]() |
Tagesfahrt an den Rhein |
Datum | Donnerstag, 3. Juli 2008 | |
Ort | 8.00 Uhr Hustadtring und 8.15 Uhr Busbahnhof am Bochumer Hauptbahnhof |
Wir fahren in das Arp Museum Bahnhof Rolandseck. Dort erwartet uns eine 90-minütige Führung durch den Neubau mit Ausstellungen von Arp, Kiefer und Brus und eine Einführung zum Künstlerbahnhof. Anschließend fahren wir im Bus mit einer Rheinfähre nach Linz. Dort haben wir Freizeit bis 16.50 Uhr. Dann besteigen wir ein Schiff der KD Köln-Düsseldorfer Rheinschifffahrt. Bei Kaffee und Kuchen fahren wir bis Bonn, wo wir um 18.15 Uhr anlegen. Per Bus geht es dann zurück nach Bochum. Kosten/Pers. für Bus- und Schifffahrt, Fähre, Eintritt und Führung Arp-Museum, Kaffeetrinken an Bord 35,-- €. Bis zum 26. Juni können Sie sich schriftlich bei mir anmelden.
Veranstaltung | ![]() |
Fahrt nach Bad Nauheim |
Datum | Dienstag, 26. August bis Freitag, 29. August 2008 | |
Ort | Unibad Querenburg und 8.15 Uhr Busbahnhof an der Wittener Straße |
Den Teilnehmerinnen liegt das Programm vor. Die Teilnehmerliste erhalten Sie während der Fahrt. Die Reisekosten sollten Sie inzwischen auf das Reisekonto unserer Gruppe bei der Sparkasse Bochum Nr. 44309482, BLZ 43050001 überwiesen haben.
Veranstaltung | ![]() |
Vortrag: Eleanor Roosevelt - das soziale Gewissen Amerikas |
Datum | Donnerstag, 4. September 2008, 15.30 Uhr | |
Ort | Gesellschaft "Harmonie", Gudrunstr. 9 |
Dorothée Grütering aus Hennef den Vortrag Eleanor Roosevelt - das soziale Gewissen Amerikas.
Veranstaltung | ![]() |
Wandergruppe: 20-jähriges Jubiläum |
Datum | Dienstag, 9. September bis Donnerstag, 11. September 2008 | |
Ort | Sauerland |
Unsere schnelle Wandergruppe feiert ihr 20-jähriges Bestehen unter dem Motto So weit die Füße tragen. 16 wanderfreudige Damen werden 3 Tage von Hildfeld aus zwischen Willingen und Winterberg das Sauerland erkunden. - Anmeldungen nur noch über Warteliste möglich, Telefon Ursel Krüger 336631.
Veranstaltung | ![]() |
Tagesfahrt nach Arnheim und Kalkar |
Datum | Dienstag, 16. September 2008 | |
Ort | 8.15 Uhr Hustadtring und 8.30 Uhr Busbahnhof an der Wittener Straße |
Morgens besuchen wir in Arnheim das Nederlands Openluchtmuseum. Dort vermitteln 80 historische Gebäude, Bauernhofe und Mühlen ein lebendiges Bild vom täglichen Leben der niederländischen Bevölkerung in den letzten 250 Jahren. Nachmittags lernen wir während einer Stadtführung Kalkar und seine berühmte Kirche St. Nicolai - herrliche Schnitzaltäre - kennen. Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken im Ratskeller der Stadt treten wir um 17.30 Uhr die Heimfahrt an. Kosten/Pers. (max. 50 Pers.) für Fahrt, Eintritte und Führungen einschl. Kaffeegedeck 25,-- €. Bis zum 9. September können Sie sich schriftlich anmelden bei Ursula Bickern, Schnatstr. 11a, 44795 Bochum.
Veranstaltung | ![]() |
Lesung: Prost! Mahlzeit! |
Datum | Donnerstag, 25. September 2008, 15.30 Uhr | |
Ort | Gesellschaft "Harmonie", Gudrunstr. 9 |
Prost! Mahlzeit! sagt Joachim Henn aus Moers und hält eine humoristische Lesung über das Essen und Trinken.
Veranstaltung | ![]() |
Vortrag: Das Paradies und seine mythische Spur in der Menschheitsgeschichte |
Datum | Donnerstag, 9. Oktober 2008, 15.30 Uhr | |
Ort | Gesellschaft "Harmonie", Gudrunstr. 9 |
Das Paradies und seine mythische Spur in der Menschheitsgeschichte, mit diesem Thema kommt Dr. Brigitte Lühl-Wiese aus Essen zu uns. Das Referat bringt ausgewählte Beispiele vom mittelalterlichen Paradies-Gärtlein über Paradies-Vorstellungen von Kleist, Kafka, Baudelaire, Rimbaud u.a.
Veranstaltung | ![]() |
Tagesfahrt entlang der Emscher |
Datum | Donnerstag, 21. Oktober 2008 | |
Ort | 9.00 Uhr Hustadtring und 9.15 Uhr Busbahnhof an der Wittener Straße |
Im Emscherquellhof in Holzwickede hält Dr. Martina Oldengott von der Emschergenossenschaft einen einführenden Vortrag. Nach einer Führung durch das Gelände essen wir im Wasserschloss Rodenberg in Aplerbeck gemeinsam zu Mittag. Nach Besichtigung der Baustelle Phönixsee an der Emscher in Hörde fahren wir zusammen mit Frau Dr. Oldengott zu renaturierten Bachläufen an der Emscher und zum Wasserkreuz Castrop-Rauxel. Ein gemeinsames Kaffeetrinken auf den Inselterrassen an der Alten Fahrt des Rhein-Herne Kanals schließt den Tagesausflug ab. Kosten/Pers. einschl. Kaffeegedeck (max. 50 Pers.) 18,-- €. Bis zum 14. Oktober können Sie sich schriftlich anmelden bei Ursula Bickern, Schnatstr. 11a, 44795 Bochum.
Veranstaltung | ![]() |
Lichtbildervortrag: Reise von New York bis New Orleans |
Datum | Donnerstag, 30. Oktober 2008, 15.30 Uhr | |
Ort | Gesellschaft "Harmonie", Gudrunstr. 9 |
Auf eine Reise von New York bis New Orleans nimmt uns Reinhard Thieringer aus Telgte in einem Lichtbildervortrag mit.
Veranstaltung | ![]() |
Führung durch Bochums neue Synagoge |
Datum | Dienstag, 4. November 2008, 14.30 Uhr | |
Ort | Erich-Mendel-Platz 1 (Nähe Planetarium an der Castroper Straße) |
Zweistündige Führung durch Bochums neue Synagoge. Anschließend ist ein gemeinsames Kaffeetrinken in der Stadtpark-Gastronomie vorgesehen. Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung einschl. Kaffeetrinken bis zum 28. Oktober schriftlich an bei Ursula Bickern, Schnatstr. 11a, 44795 Bochum.
Veranstaltung | ![]() |
Die Seelenwanderung einer Melodie |
Datum | Donnerstag, 13. November 2008, 15.30 Uhr | |
Ort | Gesellschaft "Harmonie", Gudrunstr. 9 |
Die Seelenwanderung einer Melodie - Klezmer und Geschichten aus jüdischem Leben mit Ursula Jung (Lesung), Boris Orentlicher (Akkordeon) und Irina Simlamaja (Flöten/Gesang). "Eine Melodie brennt von Liebe durchtränkt, eine Melodie klagt, eine Melodie weint, eine Melodie schäumt und glüht vor Freude und Lust". So beschreibt ein Dichter jüdische Musik, und so werden wir Klezmer erleben. - Sehnsucht, Trauer und Lächeln liegen auch in den ausgewählten Geschichten dicht beieinander. Neben der Titelgeschichte von Peretz kommen Texte von Scholem Aleychem zu Gehör.
Veranstaltung | ![]() |
Lichtbildervortrag "Das Kreuz als Sinnbild" |
Datum | Donnerstag, 20. November 2008, 15.30 Uhr | |
Ort | Gesellschaft "Harmonie", Gudrunstr. 9 |
Die
Kunsthistorikerin Maria Eicker aus
Bergisch-Gladbach hält den Lichtbildervortrag "Das
Kreuz als Sinnbild". - Das Kreuz steht im Zentrum des
Christentums und ist über Jahrhunderte hinweg das am
häufigsten dargestellte Zeichen in Europa gewesen. Der Vortrag
befasst sich mit der Geschichte des Kreuzes: mit seiner Nutzung als
Folterwerkzeug in der Antike, seinem Siegeszug als Zeichen für
das Leben im Christentum. Insbesondere werden unterschiedliche
Darstellungsweisen besprochen, die auch Rückschlüsse
auf die Funktion der Bildwerke zulassen.
Eine kleine Erinnerung: Maria Eicker hat uns im Januar durch die
Mondrian-Ausstellung im Museum Ludwig in Köln
geführt.
Veranstaltung | ![]() |
Fahrt zum Ruhr Museum im Zechengelände Zollverein |
Datum | Donnerstag, 27. November 2008 | |
Ort | 13.00 Uhr am Hustadtring und 13.15 Uhr am Busbahnhof an der Wittener Straße |
Das Ruhr Museum Essen versteht sich als ein Museum für Natur- und Kulturgeschichte des gesamten Ruhrgebietes. Es ist in die Kohlenwäsche auf Zollverein umgezogen. Als Eröffnungsausstellung wird unter dem Motto Gold vor Schwarz der Essener Domschatz gezeigt, eine in diesem Umfang nie da gewesene Präsentation. In zwei Gruppen werden wir durch diese Ausstellung geführt. Anschließend ist für uns im Casino Zollverein der Kaffeetisch gedeckt. Kosten einschließlich Kaffeegedeck 15,-- €/Pers. (max. 50 Pers. Bis zum 20. November können Sie sich schriftlich anmelden bei Ursula Bickern.
Veranstaltung | ![]() |
"Advent, Advent, die Ente brennt!" |
Datum | Donnerstag, 4. Dezember 2008, 15.30 Uhr | |
Ort | Gesellschaft "Harmonie", Gudrunstr. 9 |
Ausschnitte
aus einer Weihnachtslesung, die danach im "prinz regent theater"
Premiere haben wird, mit Petra Afonin.
Der "Bunte Teller" wurde wieder neu gefüllt. Besinnliches und
Satirisches erwartet uns zu dieser Lesung. Das Fest der Liebe
hält dieses Mal nicht nur eine brennende Ente für uns
bereit, es werden auch kleine Tipps gegeben, um zum Beispiel
angebrannte Plätzchen wieder salonfähig zu machen
oder die vierbeinigen Familienangehörigen adäquat zu
beschenken. Gedichte, Geschichten, Überliefertes - Petra
Afonin stimmt Sie auf besondere Art auf das Weihnachtsfest ein.
Wenn Sie - wie in den letzten Jahren - anschließend bei einem
gemeinsamen Abendessen in der "Harmonie" das "Frau-und-Kultur-Jahr"
ausklingen lassen wollen, so melden Sie sich bitte schriftlich bei
Ursula Bickern an oder tragen Sie sich während der
Veranstaltungen in die ausliegenden Listen ein. Anmeldeschluss:
27. November.
Veranstaltung | ![]() |
Im Advent - Konzert in der 1000-jährigen Stiepeler Dorfkirche |
Datum | Dienstag, 9. Dezember 2008, 14.00 Uhr | |
Ort | Stiepeler Dorfkirche |
Der Vorstand lädt Sie mit einer Begleitperson herzlich ein zu einem Konzert in der 1000-jährigen Stiepeler Dorfkirche. Sie hören Musik auf drei Tasteninstrumenten: Orgel, Truhenorgel und Klavier. Ausführende: Michael Göde und Klaus Zelm. Das Programm erhalten Sie am Kircheneingang. - Bitte melden Sie sich schriftlich an bei Ursula Bickern oder tragen Sie sich in den während der Veranstaltungen ausliegenden Listen ein (mit Angabe der Personenzahl). Anmeldeschluss: 4. Dezember.
Unsere Anschrift
Renate Ruhlig-Schulte (1. Vorsitzende)
Bunsenstraße 24
44793 Bochum
Tel.: 0234 / 67 12 6
E-Mail: ruhlig-schulte@t-online.de
Unsere Arbeitsgemeinschaften treffen sich nach Absprache mit den Leiterinnen.
Arbeitsgemeinschaft Theater: jeden 3. Mittwoch im Monat um 15.30 Uhr bei Erika Voss - Leitung Erika Voss.
Werkgruppe "Kreatives Gestalten": Themen und Termine bitte bei Gisela Schlitt erfragen - Leitung Gisela Schlitt.
zurück zur Startseite | Veranstaltungsarchiv | Homepage Deutscher Verband Frau und Kultur | Datenschutz
mit freundlicher Unterstützung von
PIXELHAUS® Internet Services | Fotograf Bochum